Regeln
idee lebensqualität nimmt Ideen von Produkten auf,
- die innovativ und noch nicht verwirklicht sind.
- die Lernprozesse von Menschen in Richtung mehr Lebensqualität und mehr Bewegungskompetenz unterstützen.
- die in der Produktion strengen ökologischen Kriterien entsprechen und zunehmend im Sinne von cradle to cradle hergestellt werden.
- die Menschen helfen, mehr Autonomie und Selbständigkeit zu erreichen.
- die durch kluge Produktion und Logostik sehr günstig hergestellt und verkauft werden können - und dadurch vielen Menschen zugänglich werden.
- die wenn immer möglich von Menschen mit einer Behinderung hergestellt werden können.
Keinen Platz bei idee lebensqualität finden Produkte,
- die auf einem Massenmarkt von anderen Herstellern in ähnlicher Qualität oder Preisklasse hergestellt werden.
- die in der Ökobilanz schlecht abschneiden.